Aktuelles

Altkleidersammlung für die Brauchbar gGmbH des Diakonischen Werkes Würzburg

am Samstag 25.10.2025 von 8:30 – 14:00 Uhr in Winterhausen, Westheim und Lindelbach

 

Konzert des Posaunenchores der Auferstehungskirche Würzburg

in der St. Nikolauskirche: Sonntag 19.10.2025 um 16:30 Uhr

Hier geht’s zum Plakat

 

 

Die Kar- und Ostertage in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an den kommenden Feiertagen:

Gründonnerstag

19:00 Uhr Tischabendmahlfeier im Kantorat Winterhausen – das Abendmahl feiern wie Jesus mit seinen Jüngern: eingebettet in ein gemeinsamen Abendessen

19:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Westheim

Karfreitag

9:30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in Lindelbach

10:45 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in Westheim

Heuer kein Vormittagsgottesdienst in Winterhausen, aber um 9:30 Uhr ist Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in Sommerhausen

14:30 Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu in Winterhausen – mit Saxofon und Klavier

Ostersonntag

5:00 Uhr Osternachtsgottesdienst mit Hl. Abendmahl (alkoholfrei) in Winterhausen, Beginn am Osterfeuer im nördlichen Kirchhof, anschließend Osterfrühstück im Kantorat

9:30 Uhr Ostergottesdienst in Winterhausen

10:45 Uhr Ostergottesdienst in Lindelbach

Ostermontag

9:30 Uhr Gottesdienst in Westheim, mit Posaunenchor

10:45 Uhr Gottesdienst in Winterhausen

11:00 Uhr Familiengottesdienst in Sommerhausen

 

 

Gedanken von Pfarrer Robert Lütgenau

 

„Adam und Eva – nur eine uralte Geschichte?!?“

 

 

 


 

Gedanken von Pfarrer Robert Lütgenau

 

„Du hast doch eine Macke…“

Gedanken von Pfarrer Robert Lütgenau

  am Anfang des Jahres zu „beschweren“

Die Wahl zum Kirchenvorstand ist ausgezählt. Folgende Kandidat/innen sind für die jeweiligen Stimmbezirke gewählt:

Für Lindelbach-Randersacker: Dr. Isabel Brenner-Kuhn, Michelle Orend, Stefanie Wierlemann

Für Winterhausen: Kathrin König, Uwe Feulner, Monika Wenger

Für Westheim: Daniela Kißner, Angelika Krauß, Hermspeter Kosch

Am 12.11. erfolgten noch die Berufungen für die 3 verbleibenden Kirchenvorstandsitze durch die gewählten Kirchenvorsteher/innen erfolgen:

Für Lindelbach-Randersacker: Tanja Wolf

Für Winterhausen: Peggy Socha

Für Westheim: Liane Kuhstrebe

Der neue Kirchenvorstand ist komplett und wurde am 24.11. in Lindelbach sowie am 2. Advent in Winterhausen und Westheim eingeführt.

 

Gedanken von Pfarrer Robert Lütgenau

Das Bildnis meiner wunderbaren Seele…

 

 

Gedanken von Pfarrer Robert Lütgenau

Den eigenen Weg gehen – in der Kraft des Glaubens

 

Österliche Gedanken von Pfarrer Robert Lütgenau

Ostern im Alltag – ein Feuerwerk der Liebe

 

Das letzte Konzert von Klez’amore in unserer Kirche

Samstag 2. Dezember 2023 um 17:00 Uhr

Eintritt frei, Spenden am Ausgang erbeten.

Impuls in die neue Woche

 

02. Mai 2023
Zuversicht!

 

 

 

24. April 2023
Nobody is perfect!

 

 

17. April 2023
Durchschnittlich vollkommen?!

Impuls für die Passionszeit 2023


03. April 2023
Veränderung?!

 

27. März 2023
Sich selber nicht mehr schlecht machen!

 

… und in der kommenden Woche

Freitag, 3. März 2023, 19 Uhr, in Winterhausen


für weitere Infos, klicken Sie bitte auf das  Bild

oder schauen bei „Weitere Termine“!

Weitere Termine finden Sie hier.
Jugendtermine finden Sie hier!

Impuls für die kommende Passionszeit 2023

Am Aschermittwoch ist alles vorbei!
Es beginnt die Fasten- oder Passionszeit. Dafür gibt es hier zwei Ideen. Schauen Sie einfach mal auf die beiden Webseiten! Vielleicht ist etwas für Sie dabei.
        

 

Gedanke für die erste Woche des Jahres 2023

mit Pfarrer Robert Foldenauer

02. Jan. 2023

Perspektive ändern!

Ankündigungen für besondere Ereignisse

am kommenden Wochenende in und um die St. Nikolauskirche

Samstag, 31. Dezember 2022
17 Uhr ⇒ Kirche für Dich – Jahresschluss-Gottesdienst
⇒  mit Pfarrer Robert Foldenauer

Sonntag, 01. Januar 2023
17 Uhr ⇒ Kirche für Dich – Gottesdienst mit der Jahreslosung
⇒ 
mit Pfarrer Foldenauer

… und in der kommenden Woche

Freitag, 6. Januar 2023
9.30 Uhr ⇒ Gottesdienst in Sommerhausen
⇒  mit Pfarrer Maier

Pfarrer Foldenauer ist vom 02. bis 07. Januar 2023 in Urlaub.
⇒ Vertretung übernimmt für Winterhausen Pfarrer Schiller (Lindelbach).

… und noch ein besonderer Hinweis

Sonntag, 8. Januar 2023
17 Uhr ⇒ Gospelkonzert in Ochsenfurt
⇒  Hier ist das Plakat mit allen weiteren Informationen!

Gedanke für die letzte Woche des Jahres 2022

mit Pfarrer Robert Foldenauer

 

26. Dez. 2022

Verpasste Chance!

 

Ankündigungen für besondere Ereignisse

am kommenden Wochenende in und um die St. Nikolauskirche

Samstag, 24. Dezember 2022
15.30 Uhr ⇒ Kirche für Euch – Familien-Gottesdienst
⇒  mit Pfarrer Robert Foldenauer

17 Uhr ⇒ Kirche für Euch – Christvesper
⇒  mit Pfarrer Robert Foldenauer und der Musikkapelle

Sonntag, 25. Dezember 2022
9.30 Uhr ⇒ Kirche für Alle – Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag
⇒ 
mit Pfarrer Foldenauer

Montag, 26. Dezember 2022
9.30 Uhr ⇒ Kirche für Alle – Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag
⇒ 
mit Pfarrer Maier und dem Kirchenchor

… und in der kommenden Woche

Vorfreude auf den Jahreswechsel!

Gedanke für diese Woche

mit Pfarrer Robert Foldenauer

 

19. Dez. 2022

Gute Fahrt!

 

Ankündigungen für besondere Ereignisse

am kommenden Wochenende in und um die St. Nikolauskirche

Samstag, 17. Dezember 2022
19 Uhr ⇒ Weihnachtsfeier des FC Winterhausen
⇒  mit Pfarrer Robert Foldenauer

Sonntag, 18. Dezember 2022
9.30 Uhr ⇒ Kirche für Alle – Gottesdienst am 4. Advent
⇒ 
mit Lektorin Krauß

… und in der kommenden Woche

Vorfreude auf Weihnachten!

Gedanke für diese Woche

mit Pfarrer Robert Foldenauer

 

12. Dez. 2022

Willkommen sein – ein Segen sein!

Gedanke für diese Woche

mit Pfarrer Robert Foldenauer

05. Dez. 2022

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!

  Hier können Sie die Advents-Predigt von unserem Pfarrer Robert Foldenauer nachhören:

Wort zum Buß- und Bettag

von Pfarrer Robert Foldenauer


Aus Fehlern lernen!

 

Ankündigungen für besondere Ereignisse

am kommenden Wochenende in und um die St. Nikolauskirche

Samstag, 08. Oktober 2022
ab 10 Uhr ⇒ Reformations-Spiel in Sommerhausen.
Hier ist das Programm! (Info von www.ej-wuerzburg.de)

Fotographen: Jens Grunwald, Frank Grohmann

Sonntag, 09. Oktober 2022
9.30 Uhr ⇒  Fest-Gottesdienst zu 175 Jahre Musikalischer Verein Winterhausen
  mit Pfarrer Robert Foldenauer
  mit dem Kirchenchor und Sing&Swing

Freitag, 14. Oktober 2022
14.45 Uhr ⇒ Präparanden-Kurs
⇒ Treffen der Winterhäuser im Kantorat
⇒ mit Pfarrer Robert Foldenauer
15.30 Uhr ⇒  Konfi-Treffen
im Kantorat in Winterhausen
mit Pfarrer Foldenauer

 

Tagebuch der Reise nach Tansania

mit Pfarrer Robert Foldenauer

Fortsetzung des Berichts – 30. Sept. 2022 – letzter Tag!

Zweite Runde Game Drive (so heißt eine Safari auf Englisch) im Ruaha Nationalpark. Mit vielen Tieren, denen wir zum Teil bis auf 2,5 m nahekommen konnten.

Morgenstimmung in der Lodge (vor dem Start)

Unser Safari-Gefährt – die älteste Schüssel, die wir im Park gesehen haben, aber unser Fahrer hat uns damit bis auf 5 m an einen Leoparden rangefahren (ohne Skrupel runter vom Weg und rein ins Gras) – das ist wohl ein besonderer Glücksfall ?, dass man einen Leoparden überhaupt zu sehen bekommt. Unser Guide hat Andreas Fritze, der mit der guten Kamera fotografiert hat, gleich um ein Foto vom Leoparden gebeten.

Genialer Abschluss der Tansaniareise!

Morgen geht’s in einer Gewalttour wieder nach Hause: 2 Stunden über Lehmpiste nach Iringa, von dort 8 Stunden mit Überlandbus nach Daressalaam, 2 bis 3 Stunden mit dem Taxi zum Airport, Abflug nachts um 3:10 Uhr – voraussichtlich 36 Stunden unterwegs; das wird anstrengend ?

Fortsetzung des Berichts – 28./29. Sept. 2022

Unser Gepäck wird verladen für den Rückweg nach Daressalaam. Die großen Autos sind hier in Südtansania ziemlich sinnvoll – die Straßen sind nicht mit unseren vergleichbar.

Ein Teil des Weges geht über staubige Lehmpiste mit Waschbrett-Oberfläche. Aber 80-90 km/h sind locker drin für unseren Fahrer ?

Abendstimmung in Njombe – Zwischenstation nach Daressalaam. Hier haben wir Weston Mhema und seine Frau Juliana getroffen, die 2016-2019 als Austauschpfarrer im Dekanat Würzburg waren.

Touristischer Abschluss ist noch der Besuch des Ruaha Nationalparks. Die Lodge macht schon mal einen gemütlichen Eindruck – auf einem Hügel über der Ebene gelegen.

Waschbecken mit Mischbatterie auf tansanisch – genail einfach, aber effektiv ?

Die erste Runde Game Drive (= Wild-Beobachtungsfahrt oder Pirschfahrt) im Ruaha Nationalpark ist schon hinter uns. Wir haben schon einige Tiere gesehen: Giraffe, Antilopen, Impala, Affen, Flusspferde, Krokodile, Warzenschwein, Elefant bisher nur flüchtig. Morgen geht es den ganzen Tag in die zweite Runde. Wir sind schon gespannt.

Fortsetzung des Berichts – vom 26. Sept. 2022

Letzte Gemeinde, die wir besucht haben: Litembo im Hochland bei Mbinga, wo der Kaffee für den „Würzburger Partnerkaffee“ angebaut wird. Die Gemeinde hat uns mit einem fünfköpfigen Chor empfangen, in einer kleinen bunt geschmückten Kirche.

Morgen geht’s zurück nach Songea, um sich offiziell von der Diözese Ruvuma zu verabschieden. Dann machen wir uns auf den (langen) Rückweg.

Fortsetzung des Berichts – vom 25. Sept. 2022

Heute haben wir den Gottesdienst in Mbinga mitgefeiert und der Winterhäuser Pfarrer hat seine erste Predigt in Tansania gehalten.

Da unser „Mzee“ (d.h. ehrwürdiger Senior) Rainer Schacht aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht von Deutsch in Kisuaheli übersetzen konnte, bestand die Herausforderung, die in Deutsch geschriebene Predigt auf Englisch zu halten – unterstützt von unserer pensionierten Englischlehrerin Katharina Sannemann -, was dann vom stellvertretenden Generalsekretär Innocent Mlavia in Kisuaheli übersetzt wurde. Die Herausforderung haben wir gemeistert; die tansanische Gemeinde hat die Predigt verstanden.

Am Nachmittag ging es 70 km Richtung Westen nach Mbamba Bay, wo 2021 eine größere Kirche gebaut wurde.

Der Chor der Gemeinde hat uns mit wunderbarem Gesang empfangen.

Und wir haben einen kleinen Spaziergang am Nyasa-See machen können, …

…wo natürlich traditionell Fische gefangen werden. Sie werden in der Sonne getrocknet und dann in der Pfanne gebraten – das ist dann wie „Meefischli“, also quasi „Nyasafischli“ – sehr lecker!!

 

 

Tagebuch der Reise nach Tansania

mit Pfarrer Robert Foldenauer

Fortsetzung des Berichts – vom 22. bis 24. Sept. 2022

Am Donnerstag dürfen wir an einer Ordination teilnehmen. Zwei Bilder frisch aus dem Ordinationsgottesdienst, der mal locker 4 Stunden gedauert hat:
Einsegnung….

…und Geschenkübergabe an den „frisch gebackenen“ Pfarrer

Daneben wird eine neue Kirche gebaut, die wesentlich mehr Gläubige fassen kann. Der Rohbau steht, das Dach ist (mit Hilfe unseres Würzburger Wellblechfonds) drauf. Die Gottesdienste werden dort trotzdem schon gefeiert. Bauzeit bisher 14 Jahre; die Gemeinde plant bis 2030 fertig zu sein. Es ist die erste lutherische Kirche mit Glockenturm, die wir in Ruvuma sehen.Die „alte“ Kirche von Tunduru ist fast 50 Jahre alt. 1974 gab es 7 Evangelische im Ort. Heute sind es 267.

Zum Abendessen sind wir – wie so oft – in einer Familie aus einer Gemeinde eingeladen: abschließend das obligatorische Gruppenbild.

Heute (23.09.) war der Einführungsgottesdienst für den neuen stellvertretenden Bischof Lewis Ngongi. Zum Teil wirkt vieles fast katholisch vor lauter liturgischen Gewändern……und dann wiederum wird um den Eingeführten fröhlich gesungen und getanzt.

Nach dem Gottesdienst und dem Mittagessen, das fest zur Einführung gehört und wir unbedingt teilnehmen mussten (3 Frauen haben – im Freien – für 260 Gäste gekocht), ging es weiter nach Mbinga, wo wir für die nächsten 4 Nächte Quartier bezogen haben.

Heute (Samstag) waren wir im Kindergarten Mbinga, für dessen Start der Missionskreis Würzburg 2011-2013 viel Geld gesammelt hatte. Auf dieser Grundlage wurde eine Grundschule (7-jährige primary school) aufgebaut, für die sie ebenfalls eine Unterstützung aus dem Wellblechfonds bekommen hatten. Und heute wurden die Vorschulkinder und die Abschlussklasse der „Luther English Medium school“, wie sie heißt, verabschiedet.
Hier ein paar Bilder von dieser Feier:

Fortsetzung des Berichts – Dienstag, 20. Sept. 2022

Auf dem Weg…

Heute (Dienstag) sind wir 270 km nach Osten gefahren, also so wie wenn wir von Würzburg nach München fahren würden. Immerhin ist die Landstraße inzwischen geteert.

Das Land zwischen Namtumbo und Tunduru, unserem Tagesziel, ist weitestgehend menschenleer; nur ab und zu gibt es eine kleine Siedlung. Dazwischen weites Buschland.

In Namtumbo erwarten uns viele Mitglieder der Gemeinde. Ihr Projekt „Ölmühle“ läuft gut und der Bericht, den wir erhalten haben, ist vorbildlich.

In Namtumbo treffen wir Febby, die 2017 mit der letzten Delegation aus Ruvuma in Würzburg war. Sie und wir haben uns riesig über das Wiedersehen gefreut. Febby lässt alle herzlich grüßen!!

  Und hier finden Sie einen Plan über die geplante Reiseroute.

 

Fortsetzung mit Bildern vom Wochenende – 17. und 18. Sept. 2022

Am Sonntagabend waren sie noch bei einer jungen Familie aus der Gemeinde Songea zu Gast. Familienvater Shedrack (ganz rechts) hatten wir heute Vormittag als Chorsänger erlebt. Ganz nette Leute, sehr leckeres Essen. Und sie haben sich von Herzen über unseren Besuch gefreut.

 

Tagebuch der Reise nach Tansania

mit Pfarrer Robert Foldenauer

Donnerstag 15. Sept. 2022

Wir treffen das Partnerschaftskommitee des Diözese Ruvuma. Fast alle Amts- und Funktionsträger sind versammelt: der Bischof und sein Stellvertreter, der Generalsekretär, die 4 Dekane und die meisten Abteilungsleiter in der Diözese. Wir besprechen einige Aspekte der Partnerschaft. Vorher gibt es den obligatorischen Tee (mit reichlich Essen), danach Lunch (auch reichlich).

12. Sept. 2022

Pfarrer Foldenauer ist gestern in seiner Funktion als Dekanatsmissionspfarrer nach Tansania gestartet. Hier wird es immer  einen kleinen Reisebericht geben:

Wir starten los nach Tansania:
erste Station – Frankfurter Flughafen. Das Abenteuer kann beginnen… Morgen früh (Montag) treffen wir die anderen beiden der Reisegruppe und morgen Mittag sind wir in Songea (Hauptstadt der Region Ruvuma).
Bild: Pfarrer Robert Foldenauer mit Diakon Andreas Fritze

nächste Station – Montag, 5.41 Uhr
Montag in aller Herrgotts Frühe sind wir in Daressalam angekommen und wurden von Lazaro in Empfang genommen. Am Flughafen ein kleines Frühstück. Bald geht es weiter nach Songea.

Hier sind die Informationen von der HP des Dekanats Würzburg.

Wir wünschen der Delegation weiter eine gute Reise und Ihnen eine schöne Woche!